|
FortbildungEN
Für unsere Praxis gehört die regelmäßige Fortbildung in unterschiedlichen
Disziplinen zu den Voraussetzungen der Qualitätsmedizin. Diesen Grundsatz
verfolgen wir seit 20 Jahren und bilden uns kontinuierlich weiter.
Mit unserer Bereitschaft zur Weiterentwicklung gewährleisten wir unseren
Patienten eine hohe fachliche Kompetenz, moderne Behandlungsmethoden
sowie höchst mögliche Behandlungsqualität.
Teamfortbildungen
Der Schwerpunkt unserer Teamfortbildungen liegt heute im Bereich Prophylaxe
und Parodontologie sowie Assistenz der Implantologie und der Endodontie.
Selbstverständlich bilden wir uns auch weiter in den Bereichen,
Praxisorganisation, Praxiskommunikation und Qualitätsmanagement.
Fortbildung Arzt
Nachfolgend haben wir für Sie die Fortbildungen der vergangenen sechs Jahre
zusammengefasst:
Endodontie
"14.Endodontie-Symposium" (27. -28.4.2014) Prof. Damaschke, Prod. Debelian, Dr. Bourguignon
"Endo Spring Break 2014" (20.3.2014-23.3.2014) Prof.Gustavo de Deus, Prof. Francesco Mannocci
"Studium Master of Science in Endodontologie”
(Abschluss am 17.9.2012)
Am 17.August 2012 habe ich den Masterstudiengang "Endodontologie" mit der Gesamtnote "gut" (1,9) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Die Entscheidung für dieses berufsbegleitende Studium bedeutet für mich die Fortsetzung einer konsequenten, fokussierten und verstärkten Fortbildung auf dem Gebiet der Endodontologie. Im Jahr 2010 wurde der erste deutsche Masterstuddiengang Master of Science in Endodontologie an der Heinrich-Heine-Universität eingerichtet. Der in acht Modulen aufgebaute Stuiengang schließt mit einer wissenschaftlichen Arbeit ab. Für meine Masterthesis wählte ich folgendes Thema: "Erfolgsraten (Überlebens- und Komplikationsraten) von Restaurationen auf endodontisch behanelten Zähnen im Vergleich zu konventionellen und implantatgetragenen Restaurationen". Meine Praxis erfüllt damit alle Voraussetzungen für eine hochgradige Spezialisierung im Bereich der modernen, mikroskopischen Enodontologie.
"8. Endodontie-Symposium"
(18. - 19.4.2008)
Prof. Dr. Löst, Prof. Dr. Hülsmann
"Ernennung zum Spezialisten für Endodontie"
(14.9.2007)
Prof. Trope, Dr. Rieger
"Curriculum Endodontie 2007 - IV - mündliche und schriftliche Abschlussprüfung"
(13.9.2007)
Prof. Edelhoff, Prof .Sigurdson, Dr. Rieger
"Curriculum Endodontie 2007 - III - Traumatologie"
(21. - 23.6.2007)
Prof. Trope, Dr. Rieger
"Curriculum Endodontie 2007 - II - Einfache und komplizierte
Frakturen"
(15. - 17.4.2007)
Prof.Trope, Dr. Rieger, Dr. Suchan
"Curriculum Endodontie 2007 - I - Endochirurgie und koronaler
Verschluss" (1. - 4.3.2007)
Prof. Kim, Prof. Edelhoff
"Curriculum Endodontie 3 - Laterale und vertikale Kondensation" (23. - 24.6.2006) Prof. Dr. R. Beer, Prof. Dr. L. Steier
"Curriculum Endodontie 2 - Maschinelle Aufbereitung"
(19. - 20.5.2006)
Prof. Dr. T. Attin, Prof. Dr. M Hülsmann
"Curriculum Endodontie 1 - Grundlagen der Endodontie"
(17. - 18.3.2006)
Prof. Dr. R. Beer, Prof. Dr. L. Steier
"Aktuelle Wurzelfülltechniken"
(16.4.2005)
Dr. Clemens Bargholz
Implantologie "Periimplantitis-ein lösbares Problem?" (09.11.2013) Prof.Schwarz, Prof Anitua,PD Fickl
"Biologische Augmentationskonzepte" (12.11.2011) Prof. Khoury, Dr.Igelhaut, Dr.Anitua
"Wie viele Implantate braucht er Mensch? (13.11.2010) Prof. Brägger, Prof. Bleker, Dr. Ackermann
„The Art of oral Rehabilitation“
(29.10.2010)
Dr. Eduardo Anitua
„Sinusbodenelevation“
(14 + 15.11.2009)
Dr. Dr. Streckbein, Prof. Pjetursson
"Fehler, Komplikationen und Misserfolge in der Implantologie"
(27.11.2008)
Dr. M. Beschnidt
"20 Jahre Implantatprothetik"
(2.6.2007)
Prof. Dr. Urs Brägger
"Biologische und technische Komplikationen in der Implantologie"
(29 + 30.4.2006)
Dr. Bjarni E. Pjetursson
"Evidence-Based Reconstructive Dentistry using Oral Implants" (26.2 - 5. 03.2005)
Prof. Dr. Niklaus P. Lang, University of Bern
"Implantologie- & Parodontologie- Klausur 2004"
(10. - 12. 12.2004)
Dr. Jovanovic, Dr. Glauser, Dr. Euwe
Parodontologie
"Moderne Konzepte der mukogingivalen plastischen und ästhetischen Parodontalchirurgie" (30.8.2014) Prof. Dr. Dr. A. Sculean
„Paradontale regenerative Chirugie“
(23.4.2010)
Prof. Schlangenhauf, Prof. Tonetti
"Ursachen und Therapie der aggressiven und der refraktären
Parodontitis" (12.12.2008)
Prof. Dr. Kleinfelder
"Neue Wege der plastisch-parodontalen Chirugie" (28. + 29.10.2005)
Dr. Rino Burkhard
"Therapie von Gingivarezessionen, Theorie und Praxis" (10.09.2005)
Prof. Dr. H. Topoll
Andere Themengebiete
"Dentale Volumentomograhie- Fachkundenachweis" (18.1.2014-2.4.2014) Prof.Strunz, Dr.Hirsch
„Interdisziplinäres, okklusales Risikomanagement“
(28. + 29.11.2009)
Dr. John Kois
"Der Funktionskongress"
(13.6. - 14.6.2008)
Prof. Bumann, Prof. Gutowski, Prof. Slavicek u.a.
"Direkte Komposite in Front- und Seitenzähnen"
(25.4. - 26.4.2008)
PD. Dr. Jürgen Manhart
"Perioprothetik-Symposium 2006" (28.10. - 29.10.2006)
Prof. V.G.Kokich, Dr. Spear, Dr. Methews
|
|
|
|
|